Baudenkmal

Hohenahr, Heidestraße

Giebelständiges Wohnhaus eines Parallelhofes, dessen Scheune weit gehend massiv erneuert ist. Im Erdgeschoss ebenfalls massiv, deuten die weit gespreizten Mann-Figuren im Obergeschoss des Wohnhauses auf eine Entstehung um 1700. Die Balkenköpfe sind entgegen der üblichen Bautradition verkleidet.

Heidestraße 3 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Heidestraße, Hohenahr (Großaltenstädten), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)