Baudenkmal

Hohenahr, Freithofstraße 7

Der kleine Fachwerkbau wurde laut Inschrift 1841 von Johann Heinrich Schaub für Jacob Dör und seine Frau Katharina errichtet. Das im Obergeschoss freiliegende Fachwerk zeigt die zeittypischen wandhohen Verstrebungen. Ein geschnitzter Spruch im Rähmbalken belegt, dass wenigstens dieser Teil nicht verputzt gewesen sein kann. Seltene zweigeteilte Haustür mit den für die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts gegendtypischen Rankenschnitzereien. Im Zusammenhang mit dem älteren Nachbarbau für den oberen Straßenbereich prägendes Kleinwohnhaus.

Freithofstraße 7, Tür | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Freithofstraße 7, Hohenahr (Erda), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)