Personenbezogene Akte

Hegler, Alfred Ludwig * 29.3.1832

Enthält: Verweis(e):
UAT 49/40, 25: eing. 16.4.1850=SS 1850.
UAT 49/47, 116: eing. 29.10.1853=WS 1853/54.
UAT 49/49, 159: eing. 8.1.1855=WS 1854/55.
UAT 5/30, 220'-5: imm. 10.5.1850=SS 1850.
UAT 5/31, 23'-3: NR: Alfred H.; imm. 29.11.1853=WS 1853/54.
UAT 5/31, 36-8: NR: imm. 10.1.1855=WS 1854/55.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/87,98
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Hegler

Vorname: Alfred Ludwig

Geburtsdatum: 29.3.1832

Geburtsort: Löwenstein

Todesdatum: 1881

Konfession: [ev.]

Fach: jur.

Ort: aus Groß-Ingersheim

Studiendauer/Laufzeit: 1850-1855

Vater: Jacob Gottfried Hegler, Pfarrer in Großingersheim dann (1853) Stadtpfarrer in Markgröningen.

Bisherige Studienorte: (Laut Zeugnissen): 1853/54: [Tübingen], keine Angabe.; (Laut Zeugnissen): 1854/55: [Tübingen, keine Angabe, Tübingen], keine Angabe.

Beruf/Stand: Landgerichtsrat in Stuttgart; Vater des Alfred Hegler (1863-1902), des August Hegler (1873-1937) und des Karl Hegler (1878-1943).

Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: NDB 8: Sohn.

Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> H >> He - Hez

Laufzeit
1850

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:01 MESZ

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1850

Ähnliche Objekte (12)