Illustration

Kupferstich "Klein Vahlberg" von Caspar Merian

Es handelt sich um eine monochrome Druckgrafik auf Papier im Querformat, die mit einem schwarzen Rahmen und einem breiten Rand abgesetzt ist. Links oben ist eine Legende abgedruckt. Auf der Rückseite befinden sich Bleistiftvermerke und ein Stempel des Bergbau-Museums. Der Blick fällt auf eine Ortschaft, die in einer hügeligen Landschaft liegt. Im Zentrum der Darstellung sind eine Kirche und ein großes Gut zu erkennen. Dominant sind die Rauchschwaden rechts im Bild, die aus dem Gipsofen der Alabastergruben wabern. Vor der Ortschaft befindet sich ein Feld, das gerade gepflügt wird. Im Hintergrund sind mehrere Ortschaften zu erkennen. In der Überschrift ist das Wappen von Vahlberg zu sehen

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030000308001
Maße
Höhe: 350 mm; Breite: 389 mm (Maß = Blattmaß)
Material/Technik
Papier * gedruckt (Kupferstich)
Inschrift/Beschriftung
in der Mitte "Klein Vahlberg" links oben in der Legende "A. Gibs Offen // B. Alabastor Gruben // C. L. Vahlberg // D. Bansleben // E. Ambleben // Kneidlingen // G. Holtzdorfer hoff // H. Sambleben // I. Scheppen Stedt / K. Kublingen // L. Eitzem // M. Der Elm" rechts in der Ecke: "Casp. Merian // fecit" auf der Rückseite mit Bleistift oben mittig: "Bild Nr. 8 der Serie Kupferstiche von Merian"; links unten: "Eingangs-Nr. 663."

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Panorama
Stadt
Alabaster
Ortsansicht
Bezug (wo)
Klein Vahlberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Illustration

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)