Illustration
Kupferstich "Flecken Gittelde" von Caspar Merian
Es handelt sich um eine monochrome Druckgrafik auf Papier im Querformat, die mit einem schwarzen Rahmen und einem breiten Rand abgesetzt ist. Rechts unten ist eine Legende in einem Band abgedruckt, in der auch die Namen der Künstler vermerkt sind. Auf der Rückseite befinden sich Bleistiftvermerke und ein Stempel des Bergbau-Museums. Der Blick fällt auf eine Ortschaft, die zwischen bewaldeten Hügeln liegt. Links und rechts am Ortsrand sind Kirchen zu sehen. Außerhalb des Ortes, rechts im Bild, ist eine Eisenhütte dargestellt.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030000304001
- Measurements
-
Höhe: 349 mm; Breite: 396 mm (Maß = Blattmaß)
- Material/Technique
-
Papier * gedruckt (Kupferstich)
- Inscription/Labeling
-
in der Mitte: "Flecken Gittelde" links im Textblock als Legende: "A. Mauryti Kirch // B. Rudera vom Keißerhoff // C. Der Ofen zur Dyckhütten // oder Eisenhütte // D. Badenhausen // E. Osteroda // F. Windhausen // G. Der Harz" rechts darunter: "C. Buno Delineav. // C. Merian // fec." auf der Rückseite mit Bleistift oben mittig: "Bild Nr. 4 der Serie Kupferstiche von Merian"; links in der Ecke "Eingangs-Nr. 659."
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Panorama
Stadt
Verhüttung
Ortsansicht
- Subject (where)
-
Gittelde
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Illustration