Illustration
Kupferstich "Schloss und Flecken Elbingeroda" von Caspar Merian
Es handelt sich um einen querformatigen Kupferstich auf Papier. Die Darstellung ist zweifach schwarz umrandet. Oben rechts über der Darstellung findet sich eine handschriftliche Nummer. Unten in der Darstellung sind die Angaben zu den beteiligten Künstlern vermerkt. Das Blatt weist eine vertikale Bugfalte auf. Die Darstellung zeigt eine Ortansicht in einer hügeligen Landschaft. Die Ortschaft besteht weitgehend aus Fachwerkhäusern, im linken Bereich findet sich ein Schloss. Im Vordergrund stehen zwei Männer mit Sensen unter einem Baum. Außerdem ist weidendes Vieh abgebildet. Im Hintergrund sind Berge zu sehen.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030003057001
- Measurements
-
Höhe: 350 mm; Breite: 405 mm (Blattmaß. Maße der Darstellung: 195 x 380 mm)
- Material/Technique
-
Papier * gedruckt (Kupferstich)
- Inscription/Labeling
-
Oben zentral in der Darstellung: "Schloss und Flecken Elbingeroda" Unten in der Darstellung: "Conr.: Buno // Delineav:", "Casp. Merian fecit." Als Legende in der Darstellung: "Das Schloss", "Der Hartz" Oberhalb der Darstellung handschriftlich: "25" Auf der Rückseite handschriftlich: "25"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Landwirtschaft
Landschaft
Schloss (Gebäude)
Fachwerkbau
Ortsansicht
Mensch-Tier-Beziehung
- Subject (where)
-
Harz
Sachsen-Anhalt
- Subject (when)
-
1630-1670
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Illustration