Fotografie | Porträt
Richard Owen, Biologe, Paläontologe
Schulterstück im Viertelprofil nach rechts gewandt vor hellem Hintergrund; Porträtvignette; unter dem Bild Name des Dargestellten
- Standort
-
Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok), Bochum
- Inventarnummer
-
027200362049
- Maße
-
82 x 51 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
- Material/Technik
-
Papier/Karton; Albuminpapierabzug; monochrom
- Inschrift/Beschriftung
-
Rückseite, Tinte: Professor Richard Owen [?] 8. II. 70 London
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datensatz-Link: Objekt auf montan.dok
Publikation: Owen, Richard: Description of the skeleton of an extinct gigantic sloth, Mylodon robustus*. - 1842
Publikation: Owen, Richard: Descriptive and illustrated catalogue of the fossil reptilia of South Afri*. - 1876
Publikation: Owen, Richard: A history of British fossil mammals and birds. - 1976
Publikation: Owen, Richard: Researches on the fossil remains of the extinct mammals of Australia; with*
Publikation: Owen, Richard: Palaeontology, or a systematic summary of extinct animals .... - 1861
Publikation: Owen, Richard: A history of British fossil reptiles
Publikation: Owen, Richard: Fossil Mammalia. - 1838
Publikation: Hunter, John: Essays and observations on natural history, anatomy, physiology, psychology*. - 1861
- Bezug (was)
-
Bildnis
Einzelporträt
Biologe (Beruf - Owen, Richard)
Naturwissenschaftler (Beruf - Owen, Richard)
Zoologe (Beruf - Owen, Richard)
Personeninformation (Owen, Richard): Sir; Professor; Brit. Anatom u. Paläontologe
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
ca. 1869 - 1870
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:02 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Porträt; Fotografie
Entstanden
- ca. 1869 - 1870