Porträt
Johann Georg Eberle
Kurztext: Der Weinessigfabrikant (gestorben 1814) zog im Juni 1789 aus der Altstadt in sein neu erbautes Haus "Zum Kleeblatt" am Carlsplatz. Er trug damit zur Entlastung der dicht besiedelten Altstadt bei. Eberle empfahl 1789 in einer Anzeige seine neue Weinessigfabrik in der Karlstadt für den Groß- und Kleinhandel. Die Firma produzierte bis ins 19. Jahrhundert hinein.
- Standort
-
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
SMD.C 10
- Maße
-
Höhe: 45 cm
Breite: 34,5 cm
- Material/Technik
-
Pastell auf Karton
- Klassifikation
-
Zeichnung (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Künstler*in: Bolscheid (19. Jahrhundert (?)
- (wann)
-
1814
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Carl Guntrum (1803-1891)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Porträt
Beteiligte
- Künstler*in: Bolscheid (19. Jahrhundert (?)
- Provenienz: Carl Guntrum (1803-1891)
Entstanden
- 1814