Maske
"Schuddig"
Bartmaske, längliches Gesicht mit stark vortretenden Augenbrauen und Backenknochen, lange Hakennase, breiter Mund, bei dem die Zähne zu sehen sind, Vollbart, Haartolle, in die Stirn fallend. Die Haut braun lasierend bemalt, so dass die Holzstruktur sichtbar bleibt, das Haar schwarz, Augenlider und Lippen rot, Augenwinkel und Zähne weiß. Innen signiert KW. Es fehlt das zugehörige Tuch aus grünem Filz, vom Maskenschnitzer eine Hängeöse aus Messing angebracht.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (31 M 87) 481/1971
- Maße
-
Höhe x Breite: 29 x 17 cm
- Material/Technik
-
Holz, geschnitzt und bemalt
- Klassifikation
-
Masken
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Elzach, Baden-Württemberg, Deutschland
- (wann)
-
um 1970
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Konrad Wernet (Schnitzer)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Maske
Beteiligte
- Konrad Wernet (Schnitzer)
Entstanden
- um 1970