Akten

Wiederurbarmachung von Braunkohlentagebauen (Sachsen)

Enthält u. a.: Bericht über die Mutterbodenwirtschaft auf dem Braunkohlenwerk Deutzen und Register über das Kohlenwerk.- Niederschrift Besprechungen Mutterbodenbetrieb bei den Braunkohlenwerken Kulkwitz, Böhlen, Borna und Werke der Deutschen Erdöl AG.- Übersicht über die Wiederurbarmachung Bergrevier Leipzig.- Zusammenstellung über Mutterbodenwirtschaft Bergamtsbezirk Altenburg.- Übersichten über Abraumflächen der Betriebe der Steine und Erden.- Beeinträchtigung der Landwirtschaft im Braunkohlengebiet Borna.- Bericht über die Prüfung der landwirtschaftlichen Verhältnisse in den Braunkohlengebieten der SBZ.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 1-33 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 1 Plan zur Mutterbodengewinnung (Neißeaue).- 1 Vergrößerung aus dem Messtischblatt 2545, Senftenberg.- 1 Vergrößerung aus dem Messtischblatt 2618, Hohenbocka.

Verweis: siehe Bd. 1, 40027 OBA Freiberg (neu), Alte Archivsig. OBA-I Nr. 217

Registratursignatur: I 3407, Bd. 2

Kontext
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 06. Geologie und Lagerstätten >> 06.2. Wiederurbarmachung von Bergbauflächen
Bestand
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen

Laufzeit
Jan. 1941 - März 1947

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Jan. 1941 - März 1947

Ähnliche Objekte (12)