Akten
Wiederurbarmachung von Braunkohlentagebauen, Bd. 1
Enthält u.a.: Berichte der Bergämter über urbar gemachte Flächen beim Braunkohlenbergbau, einschließlich Fragen der Mutterbodenwirtschaft und Zusammenstellungen über wieder urbar gemachter Tagebauflächen.- Erbhofsache Weber in Deutzen vor dem Oberlandesgericht in Dresden.- Erhebungen und Besichtigungen der wiederurbar gemachten Braunkohlentagebaue.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 227 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: S. 117 Mutterbodenwirtschaftskarte von Dora-Helene und Witznitz, M.1:5000.- S. 173 Sonderdruck aus "Braunkohle" (1939) H. 29/30 über die Wiedernutzbarmachung des vom Braunkohlenbergbau verlassenen Geländes im Bezirk des Oberbergamtes Halle, von Heinrich Middendorf.
Verweis: siehe: 40064, Nr. 90
Registratursignatur: I 3407
- Kontext
-
40027 Oberbergamt Freiberg >> 1. Allgemeines >> 1.03. Berg- und Gewerbepolizei >> 1.03.5. Sonderangelegenheiten des Braunkohlenbergbaus
- Bestand
-
40027 Oberbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1937 - 1940
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1937 - 1940