Druckgraphik
Travailleurs couronnant la brêche du bastion 7, Blatt 30 der Folge "Expédition et siège de Rome"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/2598
- Maße
-
Blatt: 217 x 359 mm (aufgewalzt)
Darstellung: 216 x 356 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine-collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Raffet San Donato 24 Mai 1859 (unten links innerhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: TRAVAILLEURS COURONNANT LA BRÊCHE DU BASTION 7. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Le chef de Bataillon DE CAPPE à la tête de deux Compagnies d’élite du 53.ème ["ème" hochgestellt] d’une Brigade de sapeurs du génie et d’une colonne de travailleurs franchit la brêche et s’empare du Bastion 7. (Siège de Rome, 21. Juin, 1849.) Au signal donné à 11 h. du soir par le Colonel NIEL (aujourd’hui Maréchal de France), eurent lieu les assauts du Bastion 6, de la Courtine 6-7 et du Bastion 7, l’ennemi à cet instant alluma des feux de Bengale sur sa deuxième ligne de défense. N.a ["a" hochgestellt] Les colonnes de travailleurs étaient composées de Soldats d’élite des 16.ème ["ème" hochgestellt] et 25.ème ["ème" hochgestellt] Léger. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Paris, Gihaut, Editeur, Boulevard des Italiens, 9 (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Paris Imp. par Auguste Bry, 114, r. du Bac (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 587 [Werkverzeichnisnummer] (unten rechts unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: 30. (unten Mitte außunterhalb der Darstellung nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Denis Auguste Marie Raffet (2.3.1804 - 16.2.1860)/ Hippolyte Lalaisse (1812 - 1884)/ Émile Bry (1804 - 1860)/ Auguste Bry (5.1.1805 - 16.1.1880)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Expédition et siège de Rome, Herstellung der Druckplatte: 1850-1859
beschrieben in: Giacomelli.197.587 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.98.587 30 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
befestigte Stadt
Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
in eine Stadt oder Festung eindringen (bei einer Belagerung)
Namen von Städten und Dörfern (ROM)
- Bezug (wo)
-
Rom
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
24.5.1859
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 24.5.1859