Druckgraphik

Prise du ponte Molle (Pont Milvius), Blatt 12 der Folge "Expédition et siège de Rome"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2022/2619
Maße
Darstellung: 163 x 352 mm
Blatt: 165 x 353 mm (aufgewalzt)
Material/Technik
Lithographie, Chine-collé
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Raffet 1854 (unten links innerhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: PRISE DU PONTE MOLLE (PONT MILVIUS.) (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Siège de Rome, 3 Juin, 1849. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Paris, Gihaut Frères, éditeurs, Boulevart des Italiens, 9. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp. par Auguste Bry, 114, rue du Bac. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 569 [Werkverzeichnisnummer] (unten links unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: 12. (unten Mitte unterhalb der Darstellung nummeriert)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Einzug in den eroberten Ort
Namen von Städten und Dörfern (ROM)
Landschaft mit einer Brücke, einem Viadukt oder Aquädukt (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc. (Ponte Milvio)
Bezug (wo)
Rom
Milvische Brücke (Rom)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(wann)
1854
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
2022 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1854

Ähnliche Objekte (12)