Druckgraphik

[Porträt des Jan Asselijn; Jan Asselin, Painter; Jean Asselin]

0
/
0

Material/Technik
Radierung, Kaltnadel, Farbdruck (einfarbig)
Maße
Höhe: 217 mm (Platte)
Breite: 171 mm
Höhe: 219 mm (Blatt)
Breite: 172 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Rembrandt AB 3.301
Weitere Nummer(n)
5601 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [25, Rembrandt, text].II.144.236; [25, Rembrandt, plates].II.226.236
beschrieben in: TIB, S. L.230.277
beschrieben in: Wurzbach, S. II.432.277
beschrieben in: Bartsch 1797 (Rembrandt), S. 231.277
beschrieben in: Vasel 1903, S. 4695
beschrieben in: Ausst. Kat. London / Amsterdam 2000 (Rembrandt), S. 231.56

Bezug (was)
Buch
Künstler
Künstlerbildnis
Mann
Porträt
Hut
ICONCLASS: Gelehrter in seinem Studierzimmer
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1647
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Unbekannt (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Rembrandt (Stecher)
  • Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
  • Unbekannt (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Entstanden

  • 1647

Ähnliche Objekte (12)