Dachziegel
Dachziegel
Trapezförmige Platte, in Längsrichtung fast halbkreisförmig gebogen, bis 1987 benutzt. Tonklumpen über Holzmodel und zu einem Ziegel ausgeformt (die Strichspuren der Finger sind gut zu erkennen). Ziegel dieser Art wurden zum Decken des Ofendachs benutzt. Mit diesen Ziegeln wurden früher alle Häuser in dieser Gegend gedeckt.
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
II A 5282 ,a
- Measurements
-
Länge x Breite x Höhe: 42 x 20,5 x 8,5 cm
- Material/Technique
-
Irdenware, rötlich, ocker
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Villarrobledo, Albacete, Spanien
- (when)
-
um 1940
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Dr. W. Köpke, Berlin (Sammler)
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dachziegel
Associated
- Dr. W. Köpke, Berlin (Sammler)
Time of origin
- um 1940