Dachziegel

Dachziegel

Rechteckiger , flacher Ziegel, unten kaum gerundet (Biberschwanz). Mit Finger ein gezogener Wasserstrich, mit Hölzchen Außenrand, Oberteil und Feldunterteilungen mit Wellenbändern. In Feldern Monogramm, 1736, Blume.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (2 I 37) 236/1970
Maße
Höhe x Breite: 37,3 x 17,3 cm
Material/Technik
Ziegelmasse, geritzt

Klassifikation
Ziegel/Rohre

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Schwann, Neuenburg, Württemberg
(wann)
1736

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dachziegel

Entstanden

  • 1736

Ähnliche Objekte (12)