Sachakte

Grenzstreitigkeiten zwischen Kurköln und dem nassauischen Amt Siegen besonders wegen Brachthausen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Korrespondenzen zwischen dem Kölner Kurfürsten, den Grafen zu Nassau und der Ritterschaft im Amt Waldenburg wegen der Grenzirrungen bei Brachthausen (1517-1540); Beschreibung des Verlaufs der Grenzen bei Brachthausen, des Gerichts Hilchenbach sowie des Kirchspiels Krombach (1517); Spezifikation der von der katholischen Kanzlei des Fürstentums Nassau-Siegen kommunizierten Grenzakten betreffend Kurköln (09.09.1686). Korrespondenten u.a.: Kurfürst Hermann IV. von Hessen (Köln), Drost Bertram von Nesselrode (Bilstein), Wilhelm Graf zu Nassau-Dillenburg, Amtmann Meffart von Brambach (Siegen), Rentmeister Chun Schwartz (Siegen), Hans Schönmund (Hilchenbach), Bernhard Graf zu Nassau-Beilstein, Henrich Lips (Siegen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
E 401, 571
Alt-/Vorsignatur
12 Nr. 8
Umfang
39 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 11. Grenzsachen >> 11.1. Grenze zwischen Nassau und Kurköln
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1517-1545, 1686

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1517-1545, 1686

Ähnliche Objekte (12)