Sachakte

Grenzstreitigkeiten zwischen Kurköln und dem nassauischen Amt Siegen besonders wegen Brachthausen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Register der enthaltenen Vorgänge; Klage wegen Übergriffe auf Untersassen in Brachthausen (1497); Instruktionen betreffend die Grenzbesichtigung bei Brachthausen (1498); Abschriften von Korrespondenzen zwischen den Kölner Erzbischöfen und den nassauischen Grafen betreffend Grenzirrungen bei Brachthausen; Abschied zu Arnsburg von 1515; Korrespondenzen mit der gemeinen Ritterschaft des Amts Waldenburg (bei Attendorn) an den Grafen zu Nassau wegen gewaltsamer Übergriffe (1517-1518); Supplik der Gemeinden Hilchenbach, Rodenberg, Haarhausen, Merklinghausen und Winterbach an den Landdrost wegen Grenzverletzungen seitens der Gemeinde Brachthausen; Korrespondenzen zwischen den Drosten zu Bilstein und dem Siegener Amtmann Meffart von Brambach (1528); Suppliken von Untertanen und Eigesessenen zu Brachthausen und anderen naheliegenden Ortschaften an den Landdrosten von Westfalen und an die nassauischen Grafen wegen Grenzirrungen mit Kurköln. Korrespondenten u.a.: Kurfürst Philipp II. von Daun (Köln), Wilhelm Graf zu Nassau-Dillenburg, Kurfürst Hermann IV. von Hessen (Köln), Drost Bertram von Nesselrode (Bilstein), Peter Schopp (Brachthausen), Drost Goddert von Hatzfeldt zu Wildenburg (Bilstein), Drost Franz von Hatzfeldt zu Wildenburg (Bilstein), Hessenhen von Gernsdorf, Dietrich Hannes von Brachthausen, Witwe Grete zu Brachthausen, Kellner Wilhelm von Heppen (Arnsberg), Bernhard Graf zu Nassau-Beilstein, Tilmann Peter (Brachthausen), Hans Romer (Wenden), Knecht Wilhelm Katerbick (Drolshagen), Peter Funck (Brachthausen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
12 Nr. 5
Umfang
132 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 11. Grenzsachen >> 11.1. Grenze zwischen Nassau und Kurköln
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1497-1546

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1497-1546

Ähnliche Objekte (12)