Sachakte

Grenzstreitigkeiten zwischen Kurköln und dem nassauischen Amt Siegen besonders wegen Brachthausen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Abschriften von Instrumenten betreffend die Grenzen der Landschaft Westphalen und Nassau von 1482 und 1489; Kurkölnisch-nassauischer Abschied zu Olpe über die Landscheidung zwischen dem Amt Bilstein und dem Amt Siegen 1528; Abschriften von Korrespondenzen zwischen den Kölner Erzbischöfen und den nassauischen Grafen betreffend Grenzirrungen; Abschied zu Arnsburg von 1515; Korrespondenzen zwischen dem Amtmann von Brambach zu Siegen, dem Amtmann Schütte zu Bilstein und Graf Wilhelm zu Nassau-Dillenburg wegen Grenzirrungen mit Kurköln. Korrespondenten u.a.: Johannes Lasphe, Kurfürst Hermann IV. von Hessen (Köln), Kurfürst Philipp II. von Daun (Köln), Johann V. Graf zu Nassau-Diez, Wilhelm Graf zu Nassau-Dillenburg, Amtmann Meffart von Brambach (Siegen), Bernhard Graf zu Nassau-Beilstein, Kurfürst Hermann V. von Wied (Köln), Befehlshaber und Amtmann Simon Schütte (Bilstein), Landdrost Friedrich von Fürstenberg, Rentmeister Chun Schwartz (Siegen), Landdrost Henning von Böckenförde genannt Schüngel, Wilhelm Knüttel (Siegen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Former reference number
12 Nr. 4
Extent
114 Bl.

Context
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 11. Grenzsachen >> 11.1. Grenze zwischen Nassau und Kurköln
Holding
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Date of creation
1482-1558

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1482-1558

Other Objects (12)