Verzeichnung
Verschiedene Zoll- und Akzisesachen
Enthält: u.a.: Auszug aus der Zollrolle zu Intschede an der Weser (o.D.); Schreiben der Regierung an die Witwe des Proviantverwalters Christian Wachsmuth in Bremervörde vom August 1665 wegen Zahlung der rückständigen Akzisegelder; Pass der Regierung für die mit der Mark Brandenburg Handel treibenden Bürger der Stadt Buxtehude vom Juni 1666; verschiedene Memoriale von Zoll- und Akzisebedienten, auch aus braunschweig-lüneburgischer Besatzungszeit; Aktenstücke zum Ochsenzoll; Verzeichnis über die schuldige Akzise des Oberinspektors Andreas Scharnhorst von 1700 bis 1704; Memorial Scharnhorsts vom Dezember 1703 wegen notwendiger Wiederbesetzung der vakanten Zoll- und Akzisebedienten-Stellen in Neuhaus und Bramstedt; Gesuch des Schulkollegen Joachim Harder von der Lateinischen Schule in Stade vom November 1704 um Erstattung der Akzise vom sauer gewordenen, nach Hamburg zurückzusendenden Wein, mit nachfolgendem Regierungsbescheid vom Januar 1705; Gesuch von Pastor und Juraten der Kirche im lüneburgischen Dorfmark vom November 1708 um freie Passierung von Dachpfannen aus Emden für ihren Kirchenneubau, mit abschlägigem Regierungsbescheid; Aktenstücke von 1711 wegen Verzollung der Waren der nach Bremen flüchtenden Untertanen; Zollordnung zu Stotel, auch Eidesformular des Stoteler Zolleinnehmers Johann Marschalck vom Juli 1663; Aktenstücke von 1715 zur Klagesache des Reineke Eggers zu Wittorf im Kirchspiel Visselhövede wegen Bestrafung hinsichtlich bei der Zollstätte in Langwedel unterschlagenen Zolls von in Bremen geladenen Zinn-Stücken
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 3061
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 177 Nr. 390
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 16 Zölle und Akzisen >> 2.2 16 1 generell
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Zoll- und Akzisesachen, Bremen-Verden
- Laufzeit
-
1663-1715
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1663-1715