Archivale
Koresspondenz zwischen Ludwig Ritter von Rudolph und verschiedenen anderen Personen
Enthält:
Beurteilung, in der Tätigkeit als Hauptlehrer, des Herrn von Rudolph durch Otto Barthel (26.07.1945)
Schreiben mit der Bitte um Unterstützung der Tochter von Freunden bei der Einstellung als Volksschullehrerin in Ansbach (31.01.1949)
Schreiben des Dr. Joseph E. Drexel bezüglich der Flucht des Henry G. Grant, ehemals Gutmann. (18.12.1946)
Info über die amerikanische Studie über deutschgeborene Amerikaner.
Begleitschreiben zu einer Denkschrift von Herrn von Rudolph an Dr. von Eckhart aus der ersten Mai Woche 1945. (23.03.1946)
Dankesschreiben des Dr. von Eckhart bezüglich der von Herrn von Rudolph zugesendeten Denkschrift. (09.05.1946)
Bitte des Herrn von Rudolph an Herrn Bürgermeister Errerd, bezüglich einer Weihnachtsspende für Heimkehrer. (20.12.1949)
Ergänzungen zu einer Notiz in der "fränkischen Landeszeitung", zu Dr. Luppe. (27.01.1949)
Glückwunschschreiben des Studienrates Josef Fuchs bezüglich der Ernennung des Herrn von Rudolph zum Abgeordneten im Landtag. (02.10.1949)
- Archivaliensignatur
-
E 10/24 Nr. 43
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 11 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Barthel, Otto
Indexbegriff Person: Drexel, Joseph E. Dr.
Indexbegriff Person: Eckhart, N von Dr.
Indexbegriff Person: Errerd, N
Indexbegriff Person: Fuchs, Josef
Indexbegriff Person: Grant, Henry G.
Indexbegriff Person: Gutmann, N
Indexbegriff Person: Luppe, Hermann Dr.
Indexbegriff Person: Rudolph, Ludwig Ritter von
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: II. Politisches Wirken
- Kontext
-
NL Ludwig Ritter von Rudolph
- Bestand
-
E 10/24 NL Ludwig Ritter von Rudolph
- Indexbegriff Sache
-
Hauptlehrer
Bürgermeister
Studienrat
fränkische Landeszeitung
- Indexbegriff Ort
-
Ansbach
- Laufzeit
-
26.07.1945 - 20.12.1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 26.07.1945 - 20.12.1949