Archivale
Korrespondenz zwischen Ludwig Ritter von Rudolph und verschiedenen anderen Personen
Enthält:
Brief von Werner Egk wegen Wünschen zu einer schnellen Gesundung und Danksagung wegen der schnellen Übermittlung besprochener Zahlen (03.06.1953), sowie der Danksagung wegen der Überlassung des Aufsatzes "Rangordung innerhalb der kulturellen Aufgabenbereiche" und mit der Bitte um ein Treffen (28.01.1853) und einem Schreiben zur Überreichung des Buches "Urheberrecht in der Musik und die deutsche Urheberrechtsgesellschaft" von Erich Schulze durch Herrn Egk an Herrn von Rudolph (08.10.1952)
Brief vom Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Hans Ehard bezüglich der Einladung zum Mittagessen und der Einweihung des Ehrenfriedhofes (15.10.1952)
Brief wohl von Ministerialrat Johannes von Elmenau bezüglich der Suche nach einem geeigneten Generalsekretär für das Institut der Zeitgeschichte (31.03.1953)
Brief von Professor Dr. Hermann Erpf, Direktor der Staatlichen Hochschule für Musik, bezüglich der nichtmöglichen Übersendung der Antrittsrede, aber dafür zwei Artikel und eine Skizze dazu (25.05.1952)
Schreiben von Rudolf Esterer wegen der Gründung eines Interessenkreises für öffentliche Kulturpflege in der Akademie der schönen Künste (24.10.1952), sowie wegen dem Antrag des Herrn von Rudolph bezüglich der Museenlandschaft in München und bezüglich der Vorlage eines Plans über die künftigen staatl. Kunstmuseen, weiterhin Zeitungsartikel "Baukunst-Ausschuss für Bayern gegründet" (31.07.1952, Nürnberger Zeitung) (Herr Esterer wurde zum Vorstand gewählt) und "Das Alte bewahren, das Neue fördern" (30.07.1952, Süddeutsche Zeitung) (Wiederaufbau der Alten Pinakothek) und einem Brief mit dem Dank über die Zusendung einer Beilage zum Antrag von Herrn von Rudolph.
Schreiben der Evangelischen Frauenarbeit in Bayern bezüglich der Gesetzesänderung im Rundfunkgesetz hinsichtlich der Zusammensetzung des Rundfunkrates dahin, dass zwei Vertreterinnen der kirchlichen Frauenorganistation vertreten werden sollen (17.01.1953)
- Archivaliensignatur
-
E 10/24 Nr. 27
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 14 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Egk, Werner
Indexbegriff Person: Ehard, Hans Dr.
Indexbegriff Person: Elmenau, Johannes von
Indexbegriff Person: Erpf, Hermann Dr.
Indexbegriff Person: Esterer, Rudolf
Indexbegriff Person: Rudolph, Ludwig Ritter von
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: II. Politisches Wirken
- Kontext
-
NL Ludwig Ritter von Rudolph
- Bestand
-
E 10/24 NL Ludwig Ritter von Rudolph
- Indexbegriff Sache
-
Rundfunkgesetz
Museenlandschaft München
Staatlichen Hochschule für Musik
Institut der Zeitgeschichte
Ehrenfriedhof
- Indexbegriff Ort
-
München
- Laufzeit
-
25.05.1952 - 03.06.1953
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
2025-06-05T12:59:54+0200
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 25.05.1952 - 03.06.1953