Archivale
Korrespondenz zwischen Ludwig Ritter von Rudolph und verschiedenen anderen Personen
Enthält:
Schreiben des James T. Tillinghast (Captian, FA. Vollzugsoffizier) bezüglich der Beschäftigung oder Belassung im Dienst des Herrn von Rudolph (17.10.1945)
Schreiben des Bezirksschulamt Ansbach bezüglich der Zulassung zum Volksschuldienst durch die Amerikanische Militärregierung in Ansbach (05.10.1945)
Schreiben des Georg Schneider bezüglich des Etats für Erwachsenenbildung, Schulaufschicht, Lehrerbildung, usw. (02.02.1948)
Auszug aus einem Bericht des Herren Regierungspräsidenten an das gesamte Staatsministerium, gez. Dr. Schregle (02.07.1947)
Schreiben an Herrn von Rudolph bezüglich des Dienst beim Regierungspräsidenten in Ansbach, gez. Dr. Schregle (23.10.1945)
Nachruf des Fritz Schumann (06.08.1948)
Schreiben bezüglich der Entlassung des Komm. Schulrates Schumann mit der Bitte um Dienstenthebung (15.05.1946)
Schreiben der Regierung von Ober- und Mittelfranken bezüglich eines Berichts der dritten Volksbildungstagung, Erwachsenenbildung (18.09.1948)
Schreiben des kgl. schwedisches Konsulat bezüglich der Aufenthaltsgenehmigung von zwei Monaten für Herrn von Rudolph (07.10.1948)
Schreiben des Dr. Georg Gustav Wieszner und Frau Maria Wieszner
Brief des Lambert-Müller & Co. Verlags bezüglich der Reihe "Kunstwerke der Welt" des Herrn Dr. Georg Gustav Wieszner (15.02.1961)
Schreiben des Dr. Georg Gustav Wieszner (02.12.1960)
Schreiben des Herrn von Rudolph an Dr. Wieszner bezüglich dessen Buches (12.04.1959)
Schreiben des Dr. Georg Gustav Wieszner bezüglich des Buches "Lüge" von Herrn von Rudolph (04.04.1959)
Beschreibung des am 07.01.1957 stattfindenden Seminars mit dem Titel "Politik ist unser Schicksal?"
Beschreibung des am 09.01.1956 stattfindenden Seminars mit dem Titel "Hat wählen einen Sinn und welchen? (Ein Blick in die Technik des Parlamentarischmus)"
Mitteilung für das kommende Trimester (30.10.1955)
Dankesschreiben des Herrn von Rudolph bezüglich der Zusendung des Textes zur Legende 112 ("Hat wählen einen Sinn und welchen?") (09.08.1955)
Schreiben an Herrn Wieszner bezüglich des Rucker´schen Interviews (29.12.1954)
Schreiben des Dr. Georg Gustav Wieszner mit dem Titel "Das "Primat" der Bekenntnisschule" (29.12.1954)
Schreiben bezüglich einer Sonderveranstaltung am 12.01.1954 über die Albrecht Dürer Apostel
Schreiben bezüglich des Vortrags über die Dürer´schen Apostel und der Landtag durch Ritter Lutz von Rudolph (24.11.1954)
Schreiben des Dr. Karl Witthalm bezüglich des Rundschreibens Nr. 23 (07.10.1949)
- Archivaliensignatur
-
E 10/24 Nr. 46
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 25 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Dürer, Albrecht
Indexbegriff Person: Rudolph, Ludwig Ritter von
Indexbegriff Person: Schneider, Georg
Indexbegriff Person: Schregle, N Dr.
Indexbegriff Person: Schumann, Fritz
Indexbegriff Person: Tillinghast, James T.
Indexbegriff Person: Wieszner, Georg Gustav Dr.
Indexbegriff Person: Wieszner, Maria
Indexbegriff Person: Witthalm, Karl Dr.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: II. Politisches Wirken
- Kontext
-
NL Ludwig Ritter von Rudolph
- Bestand
-
E 10/24 NL Ludwig Ritter von Rudolph
- Indexbegriff Sache
-
Vollzugsoffizier
Militärregierung, amerikanische
Regierungspräsident
Erwachsenenbildung
Vier Apostel
Landtag
- Indexbegriff Ort
-
Ansbach
Schweden
- Laufzeit
-
05.10.1945 - 15.02.1961
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 05.10.1945 - 15.02.1961