AV-Materialien

Der Zeichner als Tänzer. Ein Portät über den Künstler Adam Lude Döring

"Ich möchte etwas Einfaches maches, Stabiles, einen Menschen, der einfacht dasteht, und mache doch dauernd Profile, Tänzer, Artisten".
"Ich bin ein Tänzer" hat Adam Lude Döring einmal über sich selbst gesagt. Doch der 78-jährige tanzt nicht etwa mit den Beinen, sondern mit dem Pinsel. In Dörings Atelier in Sachsenheim-Häfnerhaslach entstehen Gemälde, in denen seine Leidenschaft für den Tanz und die Menschen zum Ausdruck kommt. Er verleiht seinen menschlichen Gestalten mit bewegten Linien Schwung und Eleganz, so tanzen in einem seiner Werke Tennisspieler einen "Pas de deux".
Ganz besonders faszinieren ihn auch Gesichter. Dörings abstrakte Profile erinnern an Picasso: In streng geometrischen Formen und komponierten Farbfeldern setzt er Köpfe neu zusammen.
Zur Kunst kam der gebürtige Dresdner auf Umwegen. Mit 25 hängte er die Beamtenlaufbahn an den Nagel und ging nach Stuttgart, um Grafigdesign zu studieren.
Seine erste Einzelausstellung hatte der Maler 1968 in Karlsruhe. Mittlerweile hat er sich auch international einen Namen gemacht. Ausstellungen in Paris und St. Louis sind Zeichen seines Erfolgs.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030018/302
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:04:30; 0'04
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Kultur Café - Kultur in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Mai 2003
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

Indexbegriff Sache
Ausstellung
Künstler
Malerei
Porträt [Journalismus]
Indexbegriff Person

Laufzeit
10. Mai 2003

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 10. Mai 2003

Ähnliche Objekte (12)