Druckgrafik

Digby, Kenelm

Halbfigur nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Bart und dunklem Mantel, die rechte Hand in Brusthöhe ans Revers gelegt, in achteckigem Bildfeld, darunter die Angabe zum Hersteller der Bildvorlage ("Vandyke pinx."), der Name des Dargestellten und sein Todesjahr.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Fläm. Maler

Urheber*in: Dyck, Anton van; Dyck, Anton van / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 00715/03 (Bestand-Signatur)
Pt A 490 (Altsignatur)
Measurements
98 x 74 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
164 x 106 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Punktierstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: The history of generation. - 1651
Publikation: Demonstratio immortalitatis animae rationalis .... - 1655
Publikation: Discours fait en une célèbre assemblée, par le chevalier Digby ... - 1658
Publikation: Choice and experimented receipts in physick and chirurgery. - 1668
Publikation: Medicina experimentalis Digbaeana. - 1672
Publikation: Bibliotheca Digbeiana. - [1680]
Publikation: Nouveaux Secrets ... pour Conserver la Beauté des Dames. - 1700
Publikation: Journal of a voyage into the Mediterranean. - 1868
Publikation: Icones principum, virorum doctorum, pictorum, chalcographorum ... - [ca. 1646]
Publikation: Iconographie des hommes illustres. - 1759
Publikation: Le Cabinet des plus beaux portraits de plusieurs princes ... - s.a.
Publikation: Le Cabinet des plus beaux portraits. - 1728
Publikation: Dyck, Anthonis van: Icones principum, virorum doctorum, pictorum, chalcographorum, stat*. - [ca. 1646]
Publikation: Dyck, Anthonis van: Iconographie des hommes illustres. - 1759
Publikation: Dyck, Anthonis van: Le Cabinet des plus beaux portraits de plusieurs princes et princ*. - s.a
Publikation: Dyck, Anthonis van: Le Cabinet des plus beaux portraits. - 1728
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Philosoph (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
Subject (where)
Gayhurst (Geburtsort)
London (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1850
Event
Provenienz
(description)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1850

Other Objects (12)