Artikel

Strukturelle Finanzierungssalden auf verlässliche Füße stellen

Derzeit wird in der EU und Deutschland diskutiert, wie die Fiskalregeln zukünftig ausgestaltet sein sollen. Ein Punkt ist dabei die Berechnung des strukturellen Finanzierungssaldos. Fünf Kriterien sind wichtig, die strukturelle Salden erfüllen sollten. Die Revisionen, die sich aus dem bestehenden Produktionsfunktionsansatz ex post ergeben, zeigen die Revisionsproblematik auf. Ein umfragegestützter Ansatz kann diese Problematik deutlich entschärfen.

Weitere Titel
Putting structural budget balances on reliable footing
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 102 ; Year: 2022 ; Issue: 2 ; Pages: 108-113 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Business Fluctuations; Cycles
Fiscal Policy
National Deficit; Surplus
Forecasts of Budgets, Deficits, and Debt
Thema
Finanzpolitik
Deutschland
EU-Staaten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Göttert, Marcell
Wollmershäuser, Timo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2022

DOI
doi:10.1007/s10273-022-3114-7
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Göttert, Marcell
  • Wollmershäuser, Timo
  • Springer

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)