Artikel

Die Geldpolitik der EZB in der Klemme – kann mehr »Forward Guidance« helfen?

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank steckt in der Klemme. Die konjunkturelle Entwicklung im Euroraum ist so unterschiedlich, dass eine weitere Senkung des einheitlichen Zinses nur wenigen Ländern gerecht werden würde. Der Beitrag diskutiert, ob die EZB im Rahmen ihrer Kommunikationspolitik weiteren Spielraum hat, um die konjunkturelle Entwicklung im Euroraum insgesamt trotz der bestehenden Nullzinsgrenze zusätzlich zu stabilisieren. Der Fokus liegt dabei auf der sogenannten »Forward Guidance«, einer besonderen Form der Erwartungssteuerung, die Aussagen des geldpolitischen Entscheidungsgremiums hinsichtlich der erwarteten Dauer seiner derzeitigen Niedrigzinspolitik enthält.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 66 ; Year: 2013 ; Issue: 22 ; Pages: 35-45 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
International Lending and Debt Problems
National Debt; Debt Management; Sovereign Debt
Central Banks and Their Policies
Thema
Geldpolitik
Europäische Finanzpolitik
Zinspolitik
Eurozone

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wollmershäuser, Timo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2013

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Wollmershäuser, Timo
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)