Monografie | Panegyrikos
Allerunterthänigst- und devotiste Gedanken über Ihro jetzt glorwürdigst und Gott gebe lang regierende Czaarische Kaiserl. Majestät Petri II. Wappen, und Applicirung desselben auf Dero Allerhöchste Kaiserl. Person/ unvergleichlichste Eigenschafften und vortrefflichste Helden-Tugenden ...
- VD 18
-
12810827
- Umfang
-
[4] Bl., 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[S.l.] , 1729
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/gu-2f-kapsel-1-6s2
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Panegyrikos ; Monografie
Beteiligte
- H., C. F.
- Peter, II.<Russland, Zar> *1715-1730*
Entstanden
- [S.l.] , 1729
Ähnliche Objekte (12)
![Freuden-Liechte Der Auß dem Traur-Gewülcke widerumb hervor strahlenden Glücks-Sonne. Das ist: Eygentliche Abbild- vnd Vorstellung deß jenigen so kostbahr- als Kunstreichen Luft-Feuers : Welches bey der von denen Chur-Bayrischen Landen höchst-erwünscht Trost-vollen Zuruckkunffte Deß Durchleuchtigisten vnd großmächtigen Fürsten vnd Herrn, Herrn Maximilian Emmanuels, In Ob: vnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzogens, Pfaltzgrafens bey Rhein ... Dann Der gesambt übrigen Gnädigisten Herrschafften, [et]c. im Angesicht der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Statt München angezündet, vnd durch den Hochgebohrnen, deß Heil. Röm. Reichs Grafen von Töring, zu Jettenbach, [et]c. Joseph Ignati ... gebracht worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6f783c51-33b5-4bcc-9b76-54bc7c0d3494/full/!306,450/0/default.jpg)
Freuden-Liechte Der Auß dem Traur-Gewülcke widerumb hervor strahlenden Glücks-Sonne. Das ist: Eygentliche Abbild- vnd Vorstellung deß jenigen so kostbahr- als Kunstreichen Luft-Feuers : Welches bey der von denen Chur-Bayrischen Landen höchst-erwünscht Trost-vollen Zuruckkunffte Deß Durchleuchtigisten vnd großmächtigen Fürsten vnd Herrn, Herrn Maximilian Emmanuels, In Ob: vnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzogens, Pfaltzgrafens bey Rhein ... Dann Der gesambt übrigen Gnädigisten Herrschafften, [et]c. im Angesicht der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Statt München angezündet, vnd durch den Hochgebohrnen, deß Heil. Röm. Reichs Grafen von Töring, zu Jettenbach, [et]c. Joseph Ignati ... gebracht worden

Allerunterthänigste Freude, Welche An den Dem gantzen Königreich Dänemarck höchst-glückseligen Gebuhrts-Fest Des Allerdurchlauchtigsten und Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Hrn. Friedrichs des IV. Zu Dänemarck, Norwegen, der Wenden und Gothen Königs, ... Den XI. Octobr. im Jahr M DCC VII. Auf der Königl. Preußischen Universität Franckfurt an der Oder Unter allgemeiner Frohlockung Der getreuen Dänemärckischen Vasallen und Unterthanen, Wie auch in Unterthänigkeit wohlgemeinten Wünschen aller derer, so Ihro Königl. Majestät Unterthänigst verehren, Durch eine Glückwünschende Lob-Rede öffentlich bezeuget Ihro Königl. Majestät Allerunterthänigst-gehorsamster, Georg. Petrus Schultz, Philos. und Med. Doctor.
