Bajonett | Hieb- und Stoßwaffe
Türkisches Bajonett M-1903 lang, 1952.W.011
Langes Bajonett M-1903 für das von der Firma Mauser Oberndorf für die Türkei gefertigte Gewehr M-98. Dieser Typ weist Klinge und Scheide des preußischen Bajonetts M-1898 lang auf, ist jedoch mit dem Griff des alten M-1890 Export ausgestattet. Das vorliegende Stück wurde 1904 von der Solinger Firma Weyersberg Kirschbaum & Cie. gefertigt.
- Standort
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventarnummer
-
1952.W.011
- Maße
-
Gesamtlänge: 650 mm; Gesamtbreite: 113 mm; Gesamthöhe: 24 mm; Klingenlänge: 525 mm; Klingenbreite: 20 mm; Klingenstärke: 9 mm
- Material/Technik
-
Klinge: Stahl; Gefäß: Holz, Stahl
- Inschrift/Beschriftung
-
Herstellerzeichen in osmanischer Schrift "Weyersberg Kirschbaum & Cie., Solingen, Jahr 1322" (islamischer Kalender, entspricht 1904 im gregorianischen Kalender) (Ricasso, quartseitig)
"A" (Parierstange, klingenseitig)
Marke: Stern (Klingenrücken)
Marke: Herrschermonogramm (Tughra) des Sultans Abdülhamid II (1842-1919) sowie ein Halbmond (Knauf, terzseitig)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Weyersberg Kirschbaum (Solingen) (Hersteller)
- (wo)
-
Solingen
- (wann)
-
1904
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hieb- und Stoßwaffe; Bajonett
Beteiligte
- Weyersberg Kirschbaum (Solingen) (Hersteller)
Entstanden
- 1904