Bajonett

Bajonett

weitere Objektbezeichnung: Infanterieseitengewehr M 1871 mit Scheide
Seitengewehr Infanterie Modell 1871, Preußen. Gerade, zweischneidige Klinge mit breitem Hohlschliff (Mi-131.a) Einfaches Gefäß mit eingearbeiteter Tülle. Schwarze Lederscheide (Mi-131.b) mit Messinbeschlägen. Auf dem Scheidenbleich eine mit der Fehlschärfeninschrift identische Nummer (13. P. 2. 11.) Stempel auf der Parierstange: 12. P. [Krone] 3. 11. [=13. Pionierbataillon, 3. Kompanie, Gewehr-Nr. 11] Marke auf der Fehlschärfe: GEBR: WEYERSBER[G] SOLINGEN

DE-MUS-076111, Mi-131.a-b | Urheber*in: Gebr. Weyersberg, Solingen / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Sammlung
Militaria
Inventarnummer
Mi-131.a-b
Weitere Nummer(n)
131; 13 (alte Inventarnummer)
Maße
Werk: Länge: 61 cm (Gesamt); Länge: 45 cm (Klinge); Höhe: 2,5 cm; Breite: 12,5 cm
Material/Technik
Stahl; Messing; Leder; Textiles Material
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Stempel Wo: Scheidenblech Was: 13. P. 3. 11.
Signatur: Stempel Wo: Fehlschärfe Was: 13. P. 3. 11.
Signatur: Stempel Wo: Fehlschärfe Was: GEBR: WEYERSBER[G] SOLINGEN

Klassifikation
Blankwaffen (Kriegswesen/Militär) (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gebr. Weyersberg, Solingen (Hersteller)
(wo)
Solingen
(wann)
1871

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bajonett

Beteiligte

  • Gebr. Weyersberg, Solingen (Hersteller)

Entstanden

  • 1871

Ähnliche Objekte (12)