Bajonett

Bajonett

weitere Objektbezeichnung: Seitengewehr U/M für Artillerie (Ausgewaffe)
Seitengewehr U/M für Artillerie [Ausgehwaffe], Preußen 1888-1914. Einschneidige, leicht gebogene, ziselierte Klinge. Messinggefäß mit S-förmig gebogener Parierstange. Stempel auf der Fehlschärfe terzseitig: Waage-Motiv und Initialen "A C S[olingen?]".

DE-MUS-076111, Mi-116 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Sammlung
Militaria
Inventarnummer
Mi-116
Weitere Nummer(n)
116; 29 (alte Inventarnummer)
Maße
Werk: Länge: 61 cm (Gesamt); Länge: 49 cm (Klinge); Höhe: 3 cm; Breite: 11 cm
Material/Technik
Stahl; Messing
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Stempel Wo: Fehlschärfe Was: Waage-Motiv und Initialen A C S[olingen]

Klassifikation
Blankwaffen (Kriegswesen/Militär) (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Solingen
(wann)
1888/1914

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bajonett

Entstanden

  • 1888/1914

Ähnliche Objekte (12)