Archivale

Algershofen: Lehen- und Bestandsbriefe, die von Marchtal an die Lehenträger der Güter zu Algershofen erlassen worden sind

Enthält:
- Belehnungsbrief: Marchtal belehnt Ruof Haintzilmann der Fischer, Bürger zu Munderkingen, mit einem Mannsmad Wiesen zu Algershofen, 1353; mit Kopie
- Bestandsbrief: Marchtal belehnt Conrad Busch mit dem Oberwasser und einer Hofstatt zu Algershofen, 1456
- Bestandsbrief: Marchtal belehnt Conrad Busch mit 17 Jauchert Acker bei "Mochental" und dem Holz unter den Bergen gelegen, 1498
- Bestandsbrief: Marchtal belehnt Conrad Hess der Alt mit Hof und Gut zu Algershofen, 1520 - Bestandsbrief: Marchtal belehnt Bastian Leuprandt mit einem Gütlein zu Algershofen, 1553
- Bestandsbrief: Marchtal belehnt Georg Leuprandt zu Algershofen, 1599
- Bestandsbrief: Marchtal belehnt Jakob Hess zu Algershofen, 1599; mit Kopie
- Revers des Martin Hess über sein Lehengut, 1668
- Revers des Christian Faßnacht zu Algershofen über das St. Jakobi-Lehen zu Algershofen, 1763

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Nr. 2
Alt-/Vorsignatur
Dep. 30 Rep. VI Schubl. 1 Algershofen Lade 1 Faszikel 2

Kontext
Marchtal: Akten >> Algershofen, Gemeinde Untermarchtal
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Marchtal: Akten

Laufzeit
1353-1763

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1353-1763

Ähnliche Objekte (12)