Urkunde

Clauß Hach zu Ruckersfeldt und seine Frau Gretha verkaufen mit dem Vorbehalt des Wiederkaufs Henn Kremern und dessen Frau Elsen alle ihre Gerechtigkeit und Erbgüter, die sie vom verst. Junghennß Kindern von Ochelhusen gekauft haben, in Ruckesfelder, Ochelheuser und Eschembacher Mark gelegen, und noch dazu alle Jahr einen "Hausten" Heu im Ruckersfelder Mark, für 100 Rädergulden. Zeugen: Cuntz von Deutz, Hennen Strack, beide zu Ruckersfeldt. Siegelankündigung des Thomaß Braunfelß, Schultheiß zu Netpfe, Albrecht Schmidt, zu Egkmanßhausen, Heinrich Dieffenbach, Schöffen. uf den tag Johannis Baptiste im XVc acht und funffzigsten jaren

Archivaliensignatur
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, E 501u, 185

Bestand
E 501u Stift Keppel - Urkunden
Kontext
Stift Keppel - Urkunden

Laufzeit
1558 Juni 24

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:52 MESZ

Objekttyp


  • Urkunde

Entstanden


  • 1558 Juni 24

Ähnliche Objekte (12)