- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
ZI0260_0126 (Bildnummer)
19002208,T,002 (Dokumentnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Ohne Titel - Malereien im Tonnengewölbe
- Klassifikation
-
Kunstwerk (Gattung)
- Bezug (was)
-
Szene
Szene
Iconclass-Notation: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer historischen Person (mit NAMEN)
Iconclass-Notation: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer historischen Person (mit NAMEN)
- Bezug (wer)
-
Karl I. der Große, römisch-deutscher Kaiser (Darstellung)
Widukind, Herzog der Sachsen (Darstellung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stilke, Hermann Anton (Maler)
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:55 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Stilke, Hermann Anton (Maler)
Entstanden
- 1943/1945
Ähnliche Objekte (12)

Karl der Große besiegt Widukind, der im Fluss der Ise in Attigny getauft wird und ein neues Wappen mit einem weißen Pferd erhält, Symbol der neuen Religion. (785) - Vitichindo vinto da Carlomagno abbraccia il cristianesimo, viene battezzato con suoi nelle acque dell'Isas, e riceve da quell'imperatore un nuovo stemma col cavallo bianco, simbolo della nuova religione (785)

Karl der Große besiegt Widukind, der im Fluss der Ise in Attigny getauft wird und ein neues Wappen mit einem weißen Pferd erhält, Symbol der neuen Religion. (785) - Vitichindo vinto da Carlomagno abbraccia il cristianesimo, viene battezzato con suoi nelle acque dell'Isas, e riceve da quell'imperatore un nuovo stemma col cavallo bianco, simbolo della nuova religione (785)
