- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 3936
- Maße
-
56 x 42 cm
- Umfang
-
choir-book: 55f.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Abschrift
Auf dem hinteren Spiegel aufgeklebt Abschluss-Holzschnitt: Schild mit gekreuzten Pfeilen in Kranz, auf einem Band die Initialen "FIT", wohl Signet des Schreibers, F[rater] I[oannes] T[reer]; vgl. GottwaldA 1974, p.56f
Holzschnittinitialen in Schwarz, Rot und Weinrot
Choraliter vorzutragende Abschnitte im Cantus
Die Handschrift wurde 1886 vom Antiquariat Ludwig Rosenthal in München erworben
Der Schreiber Dreer hat für St. Ulrich und Afra eine Reihe von Chorbüchern ingrossiert (vgl. GottwaldA 1974)
Lagen aus mit Falzen zusammengefügten ganzen Bogen gebildet. ; Nummerierung der Stücke und Foliierung 1-54 modern, bei letzterer nach f.28 ein Blatt übersprungen (jetzt f.28a). ; Unbeschriebene Seiten: f.18v, 28v-28av, 49v, 54v
St. Ulrich und Afra, Augsburg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1573 (Vorderdeckel mit der Jahreszahl 1573 (siehe auch Daten auf f.1r, 29r und 50r))
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00079006-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1573 (Vorderdeckel mit der Jahreszahl 1573 (siehe auch Daten auf f.1r, 29r und 50r))