- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 14
- Dimensions
-
52,5 x 37,5 cm
- Extent
-
choir-book: 227f.
- Language
-
Kein linguistischer Inhalt
- Notes
-
Abschrift
Buchbinder ist Heinrich Peisenberg in München (BenteQ, p.40)
Auf dem vorderen Spiegel alte Signaturen: No. 62, 21 (beide durchgestrichen), auf f.1r: 9 (durchgestrichen), Mus. M. S. N|o 14
Ebenfalls auf dem vorderen Spiegel alte Papiermarke (ursprünglich auf dem Einbandrücken): "D | Nunc dimittis | A. 4. 5. 6."; dazu Ergänzungen von anderer Hand: "Invitatorium die | sancto Pasche. | Missa [...?] et Magnificat"
Seiten-/Blattzählung von Julius Joseph Maier, mit Vermerk "J.J. Mr." unter dem letzten Eintrag
31 Lagen; nach f.44, 62, 65, 78, 85, 98, 124, 152, 195 je ein Blatt herausgerissen. ; Die Stücke tragen teilweise alte Nummern verschiedener Reihen. Jetzige durchgehende Nummerierung und Foliierung modern. ; Unbeschriebene Seiten: f.1r (außer alten Signaturen), 8v-10r, 18v, 24v, 31v, 37v, 44v-45r, 52v, 59v, 62v-63r, 65v, 71v, 78v, 85v, 98v, 118v, 124v-125v, 131v, 137v, 144v-145v, 152v, 161v-162v, 195v, 222v-223r, 227v
Hofkapelle, München
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1580-1600 (1590c)
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00078942-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:38 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Time of origin
- 1580-1600 (1590c)