Drucksachen

Chronik der Familie Gottschick. Die sächsische Linie

Enthält u. a.: Namenkunde.- Bauernfamilien in Seitenhain und Röhrsdorf im 16. und 17. Jh.- Soziale Stellung und wirtschafliche Lage der Landpfarrer in Sachsen.- Die bäuerlichen Wurzeln der Familie Gottschick in Seitenhain im 15. Jh.- Nachfahren des Simon Gottschick in Seitenhain, Röhrsdorf und Liebstadt mit Auswertung sämtlicher Gerichtsbucheinträge.- Die Bauernfamilie Seidel aus Berthelsdorf, Liebstadt und Burkhardswalde im 16. und 17. Jh.- Die Bauern- und Gerichtsschöffenfamilie Paust aus Seitenhain und Berthelsdorf vom 16. bis 18. Jh.- ST der Familien Kühnel, Mecke, Mende, Schwenke, Seifert, Stübener und Wachsmut aus Seitenhain im 17. Jh.- ST der Familie Mühlbach aus Röhrsdorf im 17. Jh.- Besitzerfolgen von Gütern in Seitenhain 15. bis 18. Jh.- Portraitstammreihenzeichnung der Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, der Könige von Preußen und des Deutschen Kaisers 1157 - 1918 von Felix Mebes.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 22179 Genealogische Mappenstücke, Nr. Ma 28212 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Further information
Bd. I

Verfasser: Gottschick, Inge

Context
22179 Genealogische Mappenstücke >> 04. Familiengeschichten, Ahnentafeln, Stammtafeln, Stammbäume, Stammlisten >> 04.01 Ostdeutschland >> 04.01.01 Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Holding
22179 Genealogische Mappenstücke

Date of creation
2013

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:05 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Drucksachen

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)