Drucksachen

Chronik der Familie Gottschick. Die altmärkische Linie

Enthält u. a.: Nachfahren des Christian Gottschick, Weiß- und Semischgerber zu Salzwedel (1666 - 1735).- Die Familien Riedel, André, Hollan und Jordan aus Salzwedel.- Nachfahren des Pfarrers Zacharias Gottschick (1692 - 1763) aus Könnigde.- Die Familien Henning, Fischbeck und Brohm aus Stendal.- Die Familie Brohm aus Lindstedt in Gardelegen.- Die Pfarrerfamilie Beuvius aus Weteritz.- Nachfahren des Pfarrers Johannes Zacharias Gottschick (1736 - 1805) aus Könnigde in Schernikau und Poritz.- Die Brauerfamilie Lange aus Gardelegen.- Nachfahren des Ludwig Kamlah aus Altenhausen.- Die Ratsherrenfamilie Krause aus Wolfshagen in Seehausen und Stendal.- Die Pfarrerfamilie Alberti aus Gardelegen in Kremkau.- Altmärkische Patrizierfamilien Schreiber, Quirling, Goldbeck, Quadfasel, Kratz, Bubbart, Krahn und Schönermark.- Nachfahren des Land- und Hofrichters Hieronymus Staude in Tangermünde.- Nachfahren der Kastner-Familie Peter Guntz in Tangermünde.- Berliner Patrizierfamilien Blankenfelde, Stroband, Wilmersdorf, Wins, Tempelhof, Glienicke gen. von Kare, Dannewitz und von der Gröben, teilweise mit Wappenabbildungen.- Nachfahren des Gebhard Werner August Friedrich Gottschick, Pfarrer zu Schorstedt, Groß Schwechten und Groß Schwarzlosen.- Die Pfarrerfamilie Pohlmann auf Giffhorn in Salzwedel, Gardelegen und Poritz.- Die Pfarrerfamilie Joachim Christoph Zarnack aus Rohrberg in Salzwedel.- Die Ratsapothekerfamilie Schreck aus Magdeburg.- Die Nachfahren des Kantors Johann Baldenius aus Unseburg in Altenweddingen, Erxleben und Wusterhausen/Dosse.- Nachfahren der Pfarrerfamilie Friedrich Krüger aus Lindstedt und Ipse in Stendal und Salzwedel.- Nachfahren der Pfarrerfamilie Johann Friedrich Wollmar aus Storbeck in Meyenburg und Eichstedt.- Die Familie des Johann Christian Grosse aus Leipzig in Stendal.- Kartenmaterial zur Familiengeschichte.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 22179 Genealogische Mappenstücke, Nr. Ma 28213 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Further information
Bd. II

Verfasser: Gottschick, Inge

Context
22179 Genealogische Mappenstücke >> 04. Familiengeschichten, Ahnentafeln, Stammtafeln, Stammbäume, Stammlisten >> 04.01 Ostdeutschland >> 04.01.01 Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Holding
22179 Genealogische Mappenstücke

Date of creation
2013

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:07 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Drucksachen

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)