Archivale

Testament der Jungfer Anna Menadora Schwering, vom 8. August 1687, verkündet am 18. August 1687.

Enthält: Dem von ihr gestifteten Armenhaus auf dem Verspoel schenkt sie den Broickhoffs-Kamp vor Ludgeritor und einen Garten an der Schluse zwischen Ludgeri- und Aegidiitor. Als Erbin wird eingesetzt ihre Schwester Klara Elisabeth Schwering, Frau Dr. Godfrid Olmerlohe. Vermächtnisse erhalten 1. Melchior Godfrid Olmerlohe, Sohn der Erbin, 2. der Stadtgerichtsschreiber Johan Herman Pütz für geleistete Dienste (Obligation auf Herrn von Dorth zum Vehoff), 3. ihre Mägde Enneken Torwoesten und Sibilla Otto, 4. Johan Bernard Droste, Probst an Aegidii, und Dr. Henrich Themming als Testamentsvollstrecker, 5. ihre alte Magd Maria Sondags, 6. die Frau ihres Vetters Henrich Owys, 7. Frau Dietherich Heitersleben. Siegel der Testatorin. Zeugen: Henrich Brune, Schuhmacher, und Melchior Wesseling, Küper. Von Rats wegen: Johan zum Nienhaus.

Archivaliensignatur
B-Testa, II 1403

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1687

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1687

Ähnliche Objekte (12)