Baudenkmal

Wohnhaus um 1905; Frankfurt, Paul-Ehrlich-Straße 22

Neubarockes Wohnhaus um 1905 in städtebaulich prägnanter Ecklage.Ursprünglich handelte es sich bei dem Bestand um ein freistehendes Doppel-Wohnhaus, dessen hinterer Teil (Nr. 22) im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Die Kubatur des überkommenen Gebäudes sowie seine streng gegliederten, dem Straßenraum zugewandten, Fassaden sind weitestgehend bauzeitlich erhalten (Balkon- und Fenstergitter im rustizierten Sockelgeschoss, zurückhaltende, fein artikulierte Stuckgliederung). Auch die ursprüngliche Biberschwanzdeckung des Mansarddaches ist noch vorhanden, ebenso die bauzeitliche Einfriedung.Im Inneren sind das Treppenhaus sowie einige Türstöcke und Türen erhalten. Zeugnis für die großbürgerliche Wohnkultur in Sachsenhausen.Kulturdenkmal gemäß § 2 Abs. 1 HDSchG aus geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen

Standort
Paul-Ehrlich-Straße 22, Frankfurt (Sachsenhausen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)