Konsilium
Protocollum & Acta In Peinlicher Sachen Fiscalis in Criminalibus Ex Officio Inquirentis und Anklägers Contrà Baltzer Stielcken, Gefangenen, Inquisitum und Peinlich Angeklagten : Auf Verordnung der Hohen Kayserlichen Commission zum Druck befodert Anno 1711
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Rw 354
- VD18
-
VD18 11577037-ddd
- Maße
-
2°
- Umfang
-
1 ungezählte Seite, 832 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wer)
-
Gedruckt bey Conrad Neumann/ Eines Edlen Hoch-Weisen Rahts Buchdrucker
- (wann)
-
[1711]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11201136-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konsilium
Beteiligte
- Krumbholtz, Christian
- Neumann, Konrad
- Gedruckt bey Conrad Neumann/ Eines Edlen Hoch-Weisen Rahts Buchdrucker
Entstanden
- [1711]
Ähnliche Objekte (12)

Die Durch besser begründete Gegen-Vorstellung/ Entblössete Bader/ Worin mit Ambts-Articuln und Privilegien, dieser Stadt Statuen und Verordnungen/ ... dargestellet worden. Daß hiesigem Ambte der Wund-Artzte und Barbierer privative beydes die Chirurgie und die Barbier-Kunst zustehe/ : Entgegen gesetzet Der Bader mit Feigen-Blättern beschmücketen Vorstellung und deren neuligst ausgebrüteten Anhange Von dem Ambte der Wund-Artzte uns Barbierer allhier

Species Facti, Oder Kurtzer Begriff/ Des höchst straffbahren Betriebs/ und der schwehren Verbrechen/ Des ehemahligen Hamburgischen Gerichts-Voigts August Wygands : Nebst beygefügter Summarischen Deduction Des Handgreifflichen Unfugs Seiner An die Hamburgische Banco Angemaßten Foderung ; Mit Beylagen Lit. A. B. C. D. E. F. G.
