- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- A/212978
- VD 18
-
VD18 13252577
- Umfang
-
8°, 8 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Hamburg : Gedruckt bey Conrad Neumann/ E.E. Hoch-Weisen Rahts Buchdrucker , 1709
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN102061983X4
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:22 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldwesen ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Hamburg : Gedruckt bey Conrad Neumann/ E.E. Hoch-Weisen Rahts Buchdrucker , 1709
Ähnliche Objekte (12)

Die Durch besser begründete Gegen-Vorstellung/ Entblössete Bader/ Worin mit Ambts-Articuln und Privilegien, dieser Stadt Statuen und Verordnungen/ ... dargestellet worden. Daß hiesigem Ambte der Wund-Artzte und Barbierer privative beydes die Chirurgie und die Barbier-Kunst zustehe/ : Entgegen gesetzet Der Bader mit Feigen-Blättern beschmücketen Vorstellung und deren neuligst ausgebrüteten Anhange Von dem Ambte der Wund-Artzte uns Barbierer allhier

Species Facti, Oder Kurtzer Begriff/ Des höchst straffbahren Betriebs/ und der schwehren Verbrechen/ Des ehemahligen Hamburgischen Gerichts-Voigts August Wygands : Nebst beygefügter Summarischen Deduction Des Handgreifflichen Unfugs Seiner An die Hamburgische Banco Angemaßten Foderung ; Mit Beylagen Lit. A. B. C. D. E. F. G.
