Archivale
Erbvertrag
Darin: dabei: Quittungen des Klosters über ein Legat der +Witwe Clara Elisabeth Olmerlohe, geb. Schwering (1725)
Enthält: Erbauauseinersetzungensvertrag über das Vermögen der Jungfer Anna Menodora Schwering zwischen dem Kloster und der Witwe des Kammerrates Dr. Olmerlohe, Clara Elisabeth Schwering, Schwester der vorgen. Anna Menodora Sch. verhandelt vor dem Notar Johan Christof Zumbrinck in der Wohnung der Witwe Olmerlohe auf der Aegidiistraße in Gegenwart von Johan Bernh. Droste, Kanoinker an St. Ludgeri und Propst an Aegidii, und Dr. jur. Henrich Temming, Hofgerichtsassessor, als Exekutoren (Testamantsvollstrecker) der Jungfer Anna M. Schwering, Stifterin des Klosters Verspoel, und Maria Catharina Philippina Mensing, Witwe des Lic. Anton Melchior Olmerlohe, Johan Henrich von Wiedenbrück, Dechant zu St. Ludgeri und Propst an St. Stephani, als Inspektor, und Johan Ignatz Bisping, Vikar an St. Aegidii, als Inspektor und nächster Verwandter der Stifterin.
Zeugen: Joh. Roelving, Schneider, und Herman Erffenbeck, Bäcker
- Archivaliensignatur
-
C-KK-KlVer, Akte Nr. 38
- Kontext
-
Kloster Verspoel >> Akten
- Bestand
-
C-KK-KlVer Kloster Verspoel
- Laufzeit
-
1712 - 1725
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:44 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1712 - 1725