Collection article | Sammelwerksbeitrag

Landschaftsplanung im suburbanen Raum - Status quo und Perspektiven

Suburbane Räume finden bis dato in der Landschaftsplanung nur begrenzte Aufmerksamkeit. Dies hat mehrere Ursachen: Zum einen entsprechen suburbane Räume nur selten den Vorstellungen und den Kriterien von wertvollen Landschaften. Werden jedoch keine Werte in der Landschaft festgestellt - wie z. B. wertvolle Arten, fruchtbare Böden oder für das Landschaftserleben bedeutsame, da vielfältige, schöne oder naturnahe Landschaftsbilder -, werden suburbane Räume oft keiner näheren Betrachtung unterzogen. In vielen Landschaftsplänen dominieren zum anderen Maßnahmenvorschläge, die sich auf den Schutz und die Pflege wertvoller Landschaftselemente und Artenvorkommen beziehen. Konkrete Maßnahmenvorschläge zur Entwicklung, Gestaltung und Wiederherstellung von defizitären Landschaftsräumen gerieten in den letzten Jahren jedoch häufig aus dem Blickfeld der Landschaftsplanung. Mit Blick auf die wachsenden suburbanen Räume und deren Bedeutung und Potenziale als Lebensräume in der Gesamtlandschaft wäre jedoch ein zunehmender Fokus auf Entwicklungs- und Reparaturmaßnahmen erforderlich. Dieser böte die Chance, suburbane Räume in ihren Potenzialen zu erkennen und diese durch die Entwicklung gezielter Maßnahmenvorschläge in Kooperation mit der Stadt- und Regionalentwicklung qualitätsvoll weiterzuentwickeln.

Landschaftsplanung im suburbanen Raum - Status quo und Perspektiven

Urheber*in: Marschall, Ilke; Hokema, Dorothea

Free access - no reuse

Alternative title
Landscape planning in suburban space - status quo and future prospects
ISBN
978-3-88838-065-5
ISSN
0935-0780
Extent
Seite(n): 229-251
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Suburbane Räume als Kulturlandschaften; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (236)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Landschaftsplanung
Suburbanisierung
Leitbild
Landschaftspflege
Landschaftsschutz
Stadtentwicklung
Regionalplanung
Raumplanung
Naturschutz
Bundesrepublik Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Marschall, Ilke
Hokema, Dorothea
Event
Herstellung
(who)
Schenk, Winfried
Kühn, Manfred
Leibenath, Markus
Tzschaschel, Sabine
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS)
Verl. d. ARL
(where)
Deutschland, Hannover
(when)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-336092
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Marschall, Ilke
  • Hokema, Dorothea
  • Schenk, Winfried
  • Kühn, Manfred
  • Leibenath, Markus
  • Tzschaschel, Sabine
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
  • Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.
  • Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS)
  • Verl. d. ARL

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)