- Alternativer Titel
-
Indische Jugend (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/1774
- Maße
-
Blatt: 292 x 449 mm
Darstellung: 167 x 209 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: A Deveria. (links unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: LES JEUNES INDIENS. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: à Paris, chez E Ardit éditeur rue Vivienne N°=2. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: London by Engelmann Graff, Coindet et Cey ["ey" hochgestellt] (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 1013 (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Imp lith. de E. Ardit. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Achille Devéria (6.2.1800 - 23.12.1857 oder 24.12.1857)/ E. Ardit/ Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839), Album von 1830, Herstellung der Druckplatte: 1830
beschrieben in: Le Blanc II unbeschrieben; Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V unbeschrieben; IFF après 1800 VI.494.102 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Mädchen, junge Frau
Volkstracht, regionale Tracht
Wasserpfeife, Huka, Nargileh
Jugendlicher, Heranwachsender
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1830
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
London
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1830