- Alternative title
-
Wiege (Titel)
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
2022/1753
- Measurements
-
Blatt: 349 x 274 mm
Darstellung: 170 x 137 mm
- Material/Technique
-
Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Marke: unten Mitte: E. Ardit
Inschrift: CONTES DE LAFONTAINE. (Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp lith de E. Ardit. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: LE BERCEAU. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Je n’ai bougé toute nuit d’aprés d’elle, Elle n’a fait ni pis ni mieux que moi (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: à Paris chez E, Ardit éditeur Rue Vivienne N°2 (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: February 1830. (unten Mitte unterhalb der Darstellung datiert)
Inschrift: London by Engelmann Graff Candet et C° Dean street soho. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: A. Deveria del.t ["t" hochgestellt] (links unterhalb der Darstellung signiert)
- Related object and literature
-
Teil von: Achille Devéria (6.2.1800 - 23.12.1857 oder 24.12.1857)/ E. Ardit/ Godefroy Engelmann (17.8.1788 - 25.4.1839), La Fontaines Geschichten, Herstellung der Druckplatte: 1830
beschrieben in: IFF après 1800 VI.497.127 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V unbeschrieben; Le Blanc II.122.3 I (von I)
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
sich ankleiden, angekleidet werden - AA - weibliche Figur
aufwachen, erwachen
Schlafzimmer
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Paris
- (when)
-
1830
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Paris
London
- (when)
-
Februar 1830
- Event
-
Herstellung des Exemplars
- (who)
-
E. Ardit, Drucker
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
2022 nachinventarisiert
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1830
- Februar 1830