Illustration/Buchillustration
Walter Scott: "L’Antiquaire", aus: Walter Scott "L'Antiquaire", Paris 1829, Kapitel 18
- Alternativer Titel
-
Max Waldeck beobachtet einen Tanz teuflsicher Geschöpfe im Harz (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1964/274
- Maße
-
Darstellung: 232 x 171 mm
Blatt: 307 x 214 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Kunsthalle Bremen
Inschrift: l’Antiquaire (oben links oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Chap XVIII. (oben rechts oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Boulanger & Deveria (unten links unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Imp. lith. de H. Gaugain. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Que ce soient des hommes ou des esprits, dit l’intrépide Martin Waldeck, J’irai leur demander du feu. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: N°. 10. (unten Mitte unterhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: But be they men or friends "said the undaunted forester; "that themselves yonder with such fantastical rites and gestures, I will go and demand a light.... (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: a Paris chez H. Gaugain & Cie ["ie" hochgestellt] rue vivienne N°2 et rue de vaugirard N°34 (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Octobre 1829 (unten Mitte unterhalb der Darstellung datiert)
Inschrift: WALTER SCOTT (oben Mitte oberhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: London by Engelman Graff Coindet & C St. ["t" hochgestellt] Martins. lane, Leicestre square. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) II unbeschrieben; IFF après 1800 III unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
bestimmte Werke der Literatur
Teufel und Dämonen
tanzen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
vor 1817
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Henri Gaugain (*Rouen 1799 - † Paris), Verleger
Godefroy Engelmann (*Mulhouse (Elsaß) 1788 - † Mulhouse (Elsaß) 1839), Verleger
- (wo)
-
Paris
London
- (wann)
-
Oktober 1829
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
Henri Gaugain (*Rouen 1799 - † Paris), Drucker
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1964
- (Beschreibung)
-
Erworben 1964
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Illustration/Buchillustration
Beteiligte
- Louis Candide Boulanger (*Vercelli/Piemont 1807 - † Dijon 1867), Lithograph
- Achille Devéria (*Paris 1800 - † Paris 1857), Lithograph
- Henri Gaugain (*Rouen 1799 - † Paris), Verleger
- Godefroy Engelmann (*Mulhouse (Elsaß) 1788 - † Mulhouse (Elsaß) 1839), Verleger
- Henri Gaugain (*Rouen 1799 - † Paris), Drucker
Entstanden
- vor 1817
- Oktober 1829
- 1964