Fiktionale Darstellung | Libretto: Oper

Die lustigen Weiber von Windsor : komisch-phantastische Oper in drei Akten, mit Tanz ; für das k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore

Weitere Titel
Die lustigen Weiber von Windsor
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1882
Maße
8
Umfang
48 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, 1849.03.09. - Aufführung: Wien, 1852. - Akte: 3. - Szenen: 42. - Nummern: 20. - Rollen: Sir John Falstaff (Herr Draxler); Herr Fluth, Bürger v. Windsor (Herr Leithner); Herr Reich, Bürger v. Windsor (Herr Hölzel); Fenton (Herr Ander); Junker Spärlich (Herr Kreuzer); Dr. Cajus (Herr Just); Frau Fluth (Frl. Wildauer); Frau Reich (Frl. Schwarz Th.); Jungfer Anna Reich (Frl. Liebhardt); Der Kellner im Gasthaus zum Hosenbande (Herr Uffmann); Pitt, Bürger von Windsor (Herr Binder); Pott, Bürger von Windsor (Herr Wesseli); u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 740. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 17, Artikel Nicolai (Carl) Otto (Ehrenfried), S. 871-874
Sänger: Herr Draxler, ... ; Herr Leithner, ... ; Herr Hölzel, ... ; Herr Ander, ... ; Herr Kreuzer, ... ; Herr Just, ... ; Frl. Wildauer, ... ; Frl. Schwarz, Th. ; Frl. Liebhardt, ... ; Herr Uffmann, ... ; Herr Binder, ... ; Herr Wesseli, ...

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Pichler
(wann)
1852
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054867-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fiktionale Darstellung
  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • 1852

Ähnliche Objekte (12)