Fiktionale Darstellung | Libretto: Oper

Die lustigen Weiber von Windsor : komische Oper mit Tanz in drei Aufzügen

Weitere Titel
Die lustigen Weiber von Windsor
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1882 a
Maße
8
Umfang
42 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, 1849.03.09. - Aufführung: München, 1854.11.10. - Akte: 3. - Szenen: 24. - Rollen: Sir John Falstaff; Herr Fluth, Bürger von Windsor; Herr Reich, Bürger von Windsor; Fenton; Junker Spärlich; Doctor Cajus; Frau Fluth; Frau Reich; Jungfer Anna Reich; Der Wirth im Gasthaus zum Hosenbande; Der Kellner im Gasthaus zum Hosenbande; Erster Bürger; Zweiter Bürger; Dritter Bürger; Vierter Bürger; u.a. - Szenerie: "Schauplatz: Windsor. Zeit: Anfang des 17. Jahrhunderts."
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 740. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 17, Artikel Nicolai (Carl) Otto (Ehrenfried), S. 871-874. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 281

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054868-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fiktionale Darstellung
  • Libretto: Oper

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)