Druckgraphik

Ulrich Grundherr

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 229 mm (Blatt)
Breite: 151 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ULRICUS GRUNDHERR REIP. [...] AETATIS SUAE LXXXIV.; Vis spectare PATREM [...] civibus esse potest.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AKhol AB 3.26
Weitere Nummer(n)
9743 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 19, 49, 24

Bezug (was)
Bürgermeister
Mann
Nürnberg
Porträt
Wappen
Handschuh
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Handschuhe, Fäustlinge
ICONCLASS: Bürgermeister
ICONCLASS: Porträt einer Person (GRUNDHERR, Ulrich) (allein)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1644-1656
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Dilherr, Johann Michael (1604-1669) (Dedikator)
Grundherr, Ulrich (Widmungsempfänger)
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


  • Kohl (Stecher)
  • Dilherr, Johann Michael (1604-1669) (Dedikator)
  • Grundherr, Ulrich (Widmungsempfänger)

Entstanden


  • 1644-1656

Ähnliche Objekte (12)